Nachdem sie gerade erst zum dritten Mal in Folge bei den BRIT Awards als „Best Dance Act“ nominiert wurde, gibt Becky Hill heute den Stichtag fürs neue Album bekannt: „Believe Me Now?“ erscheint am 31. Mai 2024 via Polydor Records/Eko Records. Mit ihrem zweiten Albumstatement dürfte die Britin endgültig zu einer der größten und einflussreichsten Stimmen der aktuellen Dance-Landschaft avancieren – nachdem sie ihren Siegeszug zuletzt mit einer ganzen Reihe von Hitsingles eindrucksvoll fortgesetzt hatte. In jüngster Vergangenheit gleich mehrfach erfolgreich bei den BRIT Awards (2022 & 2023!), unterstreichen auch gut 10 Milliarden kombinierte Streams (!) sowie ein halbes Dutzend Top-10-Hits in UK ihre Ausnahmestellung. Kein Wunder, dass Becky Hill als nächstes u.a. eine massive Stadiontournee durch Großbritannien und Irland geplant hat. Noch bessere News: Auch in Deutschland wird sie in diesem Jahr gleich mehrfach vorbeischauen!
HIER ANHÖREN oder KAUFEN
Von Streaming bis Vinyl. Je nach Angebot.
Obwohl sie den Albumtitel als Frage formuliert hat, ist „Believe Me Now?“ die ultimative Ansage der Britin, die im Februar ihren 30. Geburtstag feiern wird. Auf dem neuen Longplayer dringt sie noch tiefer ein in die unterschiedlichen Sphären und Szenen der Clubkultur, sie zelebriert all jene Genres und Underground-Sounds, die ihren Ansatz von Anfang an prägen sollten: Ganz egal, ob es sich um satte Drum & Bass-Beats oder echte House-Hymnen handelt, um Techno oder atmosphärische Trance-Flächen – mit ihrer kraftvollen Stimme verschnürt Becky Hill all diese Einflüsse zu einem unverwechselbaren Trademark-Sound. Hatte sie schon mit dem Vorgänger auch in Deutschland die „Album der Woche“-Listen aufgemischt (u.a. Spiegel), klingt sie dieses Mal noch sehr viel reifer und persönlicher – was den internationalen Siegeszug der letzten Monate noch weiter beschleunigen dürfte.
Auch auf dem neuen Album vertreten sind der massive US-Airplayhit „Side Effects“ (Platz #1) und die gemeinsam mit Chase & Status aufgenommene Single „Disconnect“, die ihr in der Heimat neben Platz 6 in den Charts auch die nächste Goldauszeichnung bescherte. Als ihre 22. (!) Top-40-Single in UK entpuppte sich zuletzt die aktuelle Auskopplung „Never Be Alone“, die Becky zusammen mit Sonny Fodera aufgenommen hat. Auf der hochkarätigen Liste der beteiligten Producer stehen sowohl etablierte als auch aktuell massiv durchstartende Soundvisionäre; beteiligt waren u.a. PARISI, Mark Ralph, Toddla T, Maur, Solardo, MJ Cole, Jax Jones und Franky Wah.
„Ich hatte wahnsinnig viel Spaß bei der Arbeit an diesem Album“, sagt Becky über die Entstehung. „Es erscheint an einem Punkt in meinem Leben, wo ich gerade meine turbulenten Zwanziger hinter mir lasse und in die Dreißiger starte – als selbstbewusste, erfahrene und selbstsichere Frau. Genau das spiegelt dieses Album wider! Mir war wichtig, dass das neue Album richtig tief in der Dance-Kultur verwurzelt ist – und zugleich wollte ich als Songwriterin durchweg meine Geschichten erzählen. Inhaltlich geht’s daher um Einsamkeit und um Zweisamkeit, um Liebe und Verrat… und ich kann’s echt kaum abwarten, die neuen Songs mit der ganzen Welt zu teilen.“
Mit der aktuellen Single „Never Be Alone“ ins neue Jahr gestartet, war auch 2023 ein absolutes Wahnsinnsjahr für Becky: Los ging’s vor gut 12 Monaten mit ihrem zweiten BRIT Award als „Best Dance Act“, um in den letzten Wochen auch als „Best Vocalist“ bei den Drum & Bass Arena Awards abzuräumen. Dazwischen jagte ein Highlight das nächste: Nach ihrem Killer-Set in Glastonbury trat sie ein weiteres Mal ihre gefeierte YOU/ME/US-Residency auf Ibiza an. Während sie sich allein in UK über gut 1 Milliarde (nationale) Streams freuen konnte, gewann sie auch den Music Award vom Attitude Magazine. Parallel dazu lief die zweite Staffel ihres gefeierten Podcasts „The Art Of Rave“ an – wobei zum Launch der neuen Season gleich mal Traumgast Fatboy Slim vorbeischaute. Zu den vielen Hochkaräter:innen, die in der ersten Staffel zu Gast waren, zählen unter anderem Roni Size, Fabio & Grooverider, Sister Bliss, Andy C und Pete Tong.
Becky Hill, Sonny Fodera - Never Be Alone (Official Video)
Was die eingangs erwähnte Stadiontournee angeht, so lief auch der Vorverkauf für die Herbst-Shows in UK und Irland unfassbar gut an: 80.000 von den insgesamt 130.000 Tickets waren schon nach 72 Stunden weg. Becky reagierte darauf, indem sie gleich noch ein paar zusätzliche Outdoor-Dates und ausgewählte Festival-Shows bestätigen sollte – u.a. hierzulande bei Hurricane und Southside (sowie als Headlinerin beim Parklife Festival/Manchester). Aktuell in Australien und Neuseeland unterwegs, kommt Becky im April auch erstmals für eine ausgiebige Tour nach Europa – mit zwei exklusiven Deutschland-Shows in Köln (12. April) und Berlin (14. April). Auch in Belgien, Holland, Polen, Dänemark, Schweden und Norwegen können sich die Fans auf die Live-Premiere des neuen Albums freuen.
Becky Hill – Deutschland-Dates Spring/Summer 2024
12. April 2024 – Köln, Kantine (Tickets)
14. April 2024 – Berlin, Metropol (Tickets)
22. Juni 2024 – Hurricane, Scheeßel (Tickets)
23. Juni 2024 – Southside, Neuhausen ob Eck (Tickets)
Stimmen
„one of the very rare queens of dance music“ – David Guetta
„there is no voice on earth quite like Becky’s, so it’s no surprise she has left such an impressive and inspirational mark on the history of dance music“ – Matoma
„Becky’s catalogue of undeniable hits has cemented her reputation as one of Britain’s most influential artists in the world of Dance“– Sigala
„Wie man Dua Lipa von der Tanzfläche wegpustet“ (Der Spiegel/ Album der Woche)
FACTS:
- Die 29-jährige Becky Hill ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Großbritanniens
- Sowohl 2022 als auch 2023 gewann sie einen Brit Award in der Kategorie „Best Dance Act“
- In Großbritannien war Becky Hill als Songwriterin und Sängerin an 13 Platin-Singles sowie 7 Top Ten Singles beteiligt, u.a. „Crazy What Love Can Do” (2022) mit David Guetta, “My Heart Goes (La Di Da)” mit Topic (2021) und „Lose Control“ mit Meduza (2019)
- Sie war auf 18 Singles in den Top 40 der britischen Singlecharts vertreten (inkl. 7 Top Ten Singles und einer #1 Single)
- Ihr Debütalbum „Only Honest On The Weekend” (2021) erreichte #7 der UK Albumcharts sowie Gold-Status
- Von Juni bis Juli 2023 hatte sie eine Residency im Ibiza Rocks
- 2021 war Becky Hill die am dritthäufigsten gestreamte britische Solokünstlerin auf Spotify
- Neben den Brit Awards hat sie auch 2 ASCAP London Music Awards sowie „Best Female Artist“bei denO2 Silver Clef Awards gewonnen. Becky veröffentlichte 2020 & 2022 im Rahmen der McDonalds Weihnachts-Kampagne eine Weihnachtssingle – 2022 war es die Neuaufnahme ihrer Single „Only You“
- 2024 spielt Becky Hill ihre erste große Europatour sowie eine große Arena-Tour in Großbritannien und Irland, wofür mehr als 80.000 Tickets innerhalb von 3 Tagen verkauft wurden
GRÖSSTE HITS:
- “Better Off Without You” feat. Shift K3Y (2020): #14 UK Charts, 5 Wochen in Top 20, #5 UK Airplaycharts + UK Platin-Status
- “Remember” mit David Guetta (2021): #3 UK Charts & Doppelplatin in UK
- 2022 sorgte ihr Song “Remember” mit David Guetta für Furore: Bereits 2021 veröffentlicht machte ein TikTok Trend den Song zum Hit – u.a. machten Kim und North Kardashian, Jimmy Fallon und Michael Bublé bei dem Trend mit. „Remember“ schoss daraufhin auf #3 der UK Singlecharts und wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet.
GRÖSSTE HITS ALS FEATURE-SÄNGERIN:
- „Lose Control“ mit Meduza & Goodboys (2019): #11 UK Charts, #30 DE Charts + Platinstatus, Platin in insgesamt 10 Ländern, Gold in 14 Ländern
- “Gecko (Overdrive)” mit Oliver Heldens (2014): Singlecharts #23 und Gold-Status in DE und #1 Charts + Doppelplatin in UK
- Becky Hill hat neben den erwähnten Features u.a. auch mit Galantis, Ella Henderson, Joel Corry, Weiss, Rudimental, MK, Matoma, Jonas Blue und Lil Simz kollaboriert
- Als Songwriterin hat sie Lyrics zu Hits von Tiesto, Jax Jones, Martin Solveig und MNEK beigesteuert
SONSTIGES:
- Geboren wurde Becky Hill in Bewdley, Worcestershire als das jüngste von fünf Kindern.
- Heute wohnt sie in East London zusammen mit ihrem Verlobten und ihrem Hund Piggy.
- Sie bezeichnet sich selbst als queer.
- Ihre musikalische Wurzeln und Leidenschaft liegen in der elektronischen Musik
- Im eigenen Podcast „The Art Of Rave“ diskutiert sie die Rave Kultur mit Pionieren der elektronischen Musik – der Podcast wurde u.a. von The Guardian und Metro zum „Podcast Of The Week“ gekürt. Zuletzt war Fatboy Slim bei ihr zu Gast.
Quelle: WE SHARE A LOT / PromoJukeBox